Home Berufe Stadt Mengen Ausbildung zur Sozialpädagogische Assistenz (m/w/d)

Ausbildung

Ausbildung zur Sozialpädagogische Assistenz (m/w/d)

Ausbildungsort: Mengen

„Kinder brauchen Wurzeln, wenn sie klein sind, und Flügel, wenn sie groß sind“ (indisches Sprichwort)

Rundum gut betreut - Mengens Kindergärten bieten Kindern ideale Voraussetzungen für die eigene Entwicklung und pädagogisch durchdachte Spiel- und Lernmöglichkeiten. Kinder sind in Mengen bestens versorgt.

Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung mit hervorragendem Verdienst bereits in der Ausbildung?

In unserem Kinderhaus "Mühlgässle" in Mengen bieten für das Kindergartenjahr 2025/2026 die Möglichkeit der
Ausbildung zur Sozialpädagogische Assistenz (m/w/d)

Die praxisintegrierte Qualifizierung zur Sozialpädagogischen Assistenz im Rahmen des Direkteinstiegs KiTa soll dazu befähigen, in Einrichtungen öffentlicher und freier Träger, insbesondere als Zweitkraft im Sinne des Kindergartengesetzes, bei der Erziehung, Bildung, Pflege und Betreuung von Kindern mitzuwirken.

Das Qualifizierungsangebot richtet sich an Berufstätige, Wiedereinsteigende und Erwerbslose, sie sich beruflich neu orientieren wollen sowie an Zusatzkräfte, die bereits in Kindertageseinrichtungen tätig sind und einen qualifizierten Abschluss erwerben möchten.

Ihnen werden Kinder anvertraut, die Sie begleiten, fördern und bilden sollen. Die nötigen theoretischen Grundlagen dazu werden Ihnen während der schulischen Ausbildung vermittelt.

In unserem Kinderhaus "Mühlgässle" in Mengen lernen Sie wie die Kinder in ihrer Entwicklung begleitet und gefördert werden. Dabei ist die Zusammenarbeit im Team wichtig – aber auch die Einbeziehung der Eltern. Während Ihrer Ausbildung haben Sie eine Anleitung, die Sie während Ihrer Ausbildung unterstützt.

Dieser Bildungsweg bietet eine verkürzte Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistenz und ist der Ausbildung zum/r Kinderpfleger/in gleichgestellt.

Zulassungsvoraussetzungen/ Ihre Voraussetzungen für die Aufnahme in die Fachschule für Sozialpädagogische Assistenz:

  • Hauptschulabschluss für Modul 1 und 2
  • Realschulabschluss oder höher für Modul 3
  • Nachweis über eine erfolgreich abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung


Ablauf der Ausbildung:

  • im 1. Schuljahr: 3 Unterrichtstage pro Woche an der Edith-Stein-Schule in Ravensburg und 2 Tage Praxis
  • im 2. Schuljahr: 2 Unterrichtstage und 3 Praxistage im Kinderhaus

Dauer:

  • Modul 1: 12 Monate und Abschluss mit dem Zertifikat "Schulkindbetreuung“.
  • Modul 2: 11 Monate und nach Ende des Moduls 1 möglich. Beide Module führen innerhalb von 23 Monaten zur Abschlussprüfung im Beruf "Sozialpädagogischen Assistenz (m/w/d)".
  • Modul 3: 11 Monate und nach Ende des Moduls 1 möglich. Beide Module führen innerhalb von 23 Monaten zur Abschlussprüfung im Beruf "Sozialpädagogischen Assistenz (m/w/d)" und zusätzlich zur Schulfremdenprüfung als Vorstufe zur Erzieherin (m/w/d).

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

  • Für nähere Auskünfte oder Fragen können Sie sich an Nadine Winkhart, Ausbildungsbeauftragte, wenden (Tel. 0 75 72/ 607-119, E-Mail nadine.winkhart@mengen.de) oder 
  • auch gerne die Kindergartenleiterin Isabel Stengele (Kinderhaus Mühlgässle, Tel. 0 75 72 / 607-630) direkt anrufen.

Weitere Informationen über die Projekte und vielfältigen Angebote unserer Stadt erhalten Sie auf unserer Homepage www.mengen.de
 

Steckbrief
Qualifikation:
Hauptschulabschluss
Ausbildungsbeginn:
2025
Stelle teilen
Kontakt:

Stadt Mengen
Hauptstraße 90
88512 Mengen

Ansprechpartner:
Nadine Winkhart
Tel: 0 75 72/ 607-119

nadine.winkhart@mengen.de
www.mengen.de/de/aktuelles/05_stellenangebote.php

INFOS ZUR FIRMA JETZT BEWERBEN