Home Berufe Bernhard Jäger Betonwerk GmbH & Co.KG Betonfertigteilbauer (m/w/d)

Ausbildung

Betonfertigteilbauer (m/w/d)

Ausbildungsort: Mengen

Aufgaben und Tätigkeiten

Betonfertigteilbauer/innen fertigen Beton- und Stahlbetonfertigteile wie Rohre, Wände, Platten und Treppenstufen. Dazu stellen sie Formen und Schalungen aus Holz, Kunststoff oder Metall sowie Betonmischungen aus Sand, Kies, Zement, Wasser und Betonzusätzen her. Den Beton füllen sie in die vorbereiteten Schalungen und härten ihn. Ggf. bauen sie auch Verbindungsteile und zusätzliche Wärmedämmstoffe ein. Stellen sie Stahl- und Textilbeton her, verstärken sie den Beton durch Bewehrungen aus Stahl oder technischen Textilien. Die Oberfläche der Betonbauteile gestalten und bearbeiten sie durch Schleifen oder Strahlen und versiegeln sie gegen Feuchtigkeit. Bei der Instandsetzung von Betonfertigteilen prüfen Betonfertigteilbauer/innen die Schäden und bessern diese aus.

Im Ausbildungsbetrieb lernst Du:

  • wie man Schalungen und Formen aus Holz und Kunststoff nach technischen Plänen herstellt und einsetzt
  • was bei Herstellung und Einbau von Bewehrungen aus Betonstahl zu beachten ist und wie Matten- und Textilbewehrungen eingebaut werden
  • wie man Gesteinskörnungen nach Sieblinie sowie Zement und Zusatzstoffe auswählt, Betonmischungen herstellt, prüft und verarbeitet
  • wie man Betonfertigteile herstellt, prüft und nachbehandelt, transportiert und einbaut
  • wie Mängel und Schäden an Betonfertigteilen festgestellt werden und was man beim Ausbessern beachten muss
  • wie man Oberflächen von Betonbauteilen schleift, sandstrahlt, wäscht, hydrophobiert , imprägniert und versiegelt
  • wie man die Maschinen und Geräte bedient und reinigt, auf Beschädigungen prüft und Störungen beseitigt
  • wie man technische Unterlagen wie Zeichnungen, Stücklisten und Skizzen anfertigt und anwendet und Bemaßungen durchführt

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

Berufsschule:

  • berufsspezifische Lernfelder (z.B. Stahl- und Spannbetonbauteile herstellen, Stahlbeton- und Werksteinbauteile instand setzen)
  • allgemeinbildende Fächer wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde

Steckbrief
Qualifikation:
Hauptschulabschluss
Ausbildungsbeginn:
2024
Stelle teilen
Kontakt:

Bernhard Jäger Betonwerk GmbH & Co.KG
Donaustraße 3
88512 Mengen

Ansprechpartner:
Frau Kieferle-Reuter
Tel: 07572 76050

bewerbung@jaeger-beton.de
www.jaeger-beton.de

INFOS ZUR FIRMA JETZT BEWERBEN