Home Berufe SCHLÖSSER GmbH & Co. KG Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

Ausbildung

Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

Ausbildungsort: Mengen

Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration planen und konfigurieren IT-Systeme. Als Dienstleister im eigenen Haus oder beim Kunden richten sie diese Systeme entsprechend den Kundenanforderungen ein und betreiben bzw. verwalten sie. Dazu gehört auch, dass sie bei auftretenden Störungen die Fehler systematisch und unter Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen eingrenzen und beheben. Sie beraten interne und externe Anwender bei Auswahl und Einsatz der Geräte und lösen Anwendungs- und Systemprobleme. Daneben erstellen sie Systemdokumentationen und führen Schulungen für die Benutzer durch.

Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:

  • wie man Betriebssysteme und deren Anwendungsbereiche unterscheidet und was man beim Anpassen und Konfigurieren beachten muss
  • worauf man beim Testen von Systemen achten muss
  • wie man Programmierlogik und -methoden anwendet
  • wie man Kunden informiert und berät und Anwendungslösungen kundengerecht dokumentiert
  • wie Ergebnisse der Betriebsabrechnung für Controllingzwecke ausgewertet werden
  • worauf man beim Entwerfen von Datenmodellen achten muss
  • wie Netzwerkarchitekturen voneinander unterschieden werden
  • wie man Hard- und Softwarekomponenten in bestehende Systeme einpasst und in Betrieb nimmt
  • wie Softwarearchitekturen in Netze integriert werden und wie Systeme unter Beachtung der Betriebsabläufe gesteuert werden
  • wie man Angriffsszenarien auf Netzwerke erkennt und bewertet und Systeme zur IT-Sicherheit implementiert
  • was man beim Einrichten von Bedienoberflächen und Benutzerdialogen beachten muss

Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:

  • in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. einfache IT-Systeme, Entwickeln und Bereitstellen von Anwendungssystemen)
  • in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde

 

Steckbrief
Qualifikation:
Abitur
Ausbildungsbeginn:
2023
Stelle teilen
Kontakt:

SCHLÖSSER GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 8
88512 Mengen

Ansprechpartner:
Werner Flaisch
Tel: 07572 606 -291

ausbildung@schloess.de
www.schloesser-dichtungen.de/

INFOS ZUR FIRMA JETZT BEWERBEN